Thermische und hygrische Bauphysik | Simulationen
– | Nachweise für Schall-, Wärme- (EnEV 2016), Feuchte- und Brandschutz; |
– | Nachweise nach EnEV 2014 (DIN V 18599) und EEWärmeG mit Zonierungsplanung und Energiebilanzierungen Gesamtgebäude; |
– | Nachweise sommerlicher Wärmeschutz nach DIN 4108, TGL, Ö-Normen; |
– | Wärmebrückennachweise nach DIN 10211; |
– | Thermische Gebäudesimulation zur Behaglichkeit im Gebäude (DIN EN 15251) und h-x-Diagrammen mit Behaglichkeitsfeldern; |
– | KfW-Nachweise und Bestätigungen; |
– | DGNB Zertifizierungen und Green-Building Nachweise; |
– | Bauphysikalische Messungen; |
– | Energiekonzepte und Wirtschaftlichkeitsberechnungen; |
– | Freie Lüftung; |
– | Energiebilanzierungen und Nachweise nach Ö-Norm und SIA; |
– | Vorträge und wissenschaftliche Arbeiten; |
– | Vorträge und wissenschaftliche Arbeiten; |
– | Teilnahme als Fachgutachter in Architektenwettbewerben; |
– | Objekt- und themenbezogene Sondergutachten. |